Karneval mit Pänz

Eine tolle Mischung: unsere erste Karnevalsfeier mit Pänz an Weiberfastnacht im Brauhaus. Musik, Kinderspaß und Platz für Eltern. Seht selbst… (Auch hier musste die Galerie leider verschwinden und es gibt nur noch ein paar verpixelte Eindrücke – danke DSGVO, Mai 2018.)

Raderberg Be-Leben und Brauhaus am Kloster im Stadtanzeiger

Auch der Stadtanzeiger war im Brauhaus am Kloster zu Gast und hat nach den Vorbereitungen für unsere Karnevalsfeiern gesehen. Der Bericht findet sich im Stadtanzeiger vom 06.02.2018. (Und dass Raderberg und Raderthal durcheinander gehen, verzeihen wir gerne und nehmen es als Zeichen, dass schon in naher Zukunft tolle Projekte beide Veedel beleben und verbinden werden. ;-))

Mit freundlicher Genehmigung von Martin Böhmer.

Der Bilderbogen Rodenkirchen berichtet:

Am 26. Januar war das Dreigestirn der Altgemeinde Rodenkirchen im Brauhaus zum Kloster zu Gast. Der Bilderbogen Rodenkirchen berichtet in seiner aktuellen Ausgabe darüber.

Das war die erste Veranstaltung im diesjährigen Karneval – drei weitere folgen noch im Veedel. Wir freuen uns darauf!

Übrigens: Der Bilderbogen liegt unter anderem im Brauhaus aus. Da könnt Ihr ihn Euch jeden Monat kostenlos abholen.

die Bläck Fööss zur Gentrifizierung…

Wer von Euch den Newsletter mit dem “Köln-Ding der Woche” des Köln-Lotsen erhält, kann dort heute lesen, welchen Zusammenhang es zwischen kölscher Musik, Gentrifizierung und Bürgervereinen gibt!

Lest, wie aktuell das Lied aus den 70ern ist und singt mit uns gemeinsam in Raderberg bei “Raderberg singt” am Karnevals-Samstag!

Beim Köln-Lotsen geht es um ein Lied, was zwar schon 1973 veröffentlicht wurde, aber tatsächlich topaktuell ist: „Mer losse d´r Dom in Kölle“ von den Bläck Föös. Weiterlesen

Raderbergkonzerte

Alle Raderberger kennen das Gebäude des Deutschlandfunks am Raderberggürtel. Was viele nicht wissen: Dort werden Kammermusikabende unter dem Titel “Raderbergkonzerte” veranstaltet.

Die nächsten finden statt am 30.01., 27.02. und 27.03. jeweils um 20:00 Uhr. Wir haben diese drei Abende in unseren Terminkalender aufgenommen. Die Details findet Ihr dort.