Hier ein Angebot von Inge Ballering – Ihr kennt sie vielleicht aus dem Verein. Falls nicht, kommt zum Weihnachtsmarkt, auch dort gibt es ein Kreativangebot von ihr.

Hier ein Angebot von Inge Ballering – Ihr kennt sie vielleicht aus dem Verein. Falls nicht, kommt zum Weihnachtsmarkt, auch dort gibt es ein Kreativangebot von ihr.

Bei unserer Pilzwanderung hat Frau Dr. Thebud-Lassak ihr unglaublich großes Wissen über Pilze mit uns geteilt. Wir haben viele verschiedene Pilze gefunden und einen Eindruck gewonnen, wie viel man bei der Bestimmung beachten muss – und wie schnell man sich dabei vertun kann.
Leider hatten wir ein Händchen für Ungenießbares und Giftiges. Die wenigsten gefundenen Pilze waren tatsächlich essbar…
Ein sehr informativer Ausflug nach Odenthal mit der Erkenntnis, dass man viel entdecken kann, wenn man mit offenen Augen durch den Wald geht.
Liebe Raderberg- und -thaler,
im Veedel wird gefeiert!
BERG & THAL feiert die erste große Karnevals-Party am Samstag, den 18. Januar 2025, ab 15 Uhr im Pfarrsaal von St. Mariä Empfängnis, Raderberger Str. 199.
Tolle Acts aus der Karnevalszene und aus dem Veedel sind mit dabei:

Der Vorverkauf ist gestartet. Sichert Euch hier schnell Eure Tickets, damit Ihr dabei seid.
Wir freuen uns auf Euch!
PS: Natürlich gibt es auch wieder das beliebte “BERG und THAL singt!” und unsere Sündenverbrennung. Infos dazu folgen rechtzeitig.

Hättest Du nicht auch gerne einen Adventskalender mit lauter schönen selbstgemachten Dingen?
Dann mach mit bei unserem Adventskalendertausch im Veedel!
Wie funktioniert es?
Es gibt 25 Nachbarinnen und Nachbarn, die für den Türchen-Inhalt an einem Tag sorgen. Das heißt, sie kochen Marmelade, machen ein Chutney oder einen Likör, nähen Lavendelsäckchen, gestalten Weihnachtskarten, machen Seife selbst, ziehen Kerzen oder oder oder…
Du machst also eine Sache 24 Mal. Nähere Instruktionen und Erklärungen folgen noch nach Anmeldung.
Na, Lust mitzumachen?
Dann melde Dich ab sofort bis spätestens 14 Oktober per Mail bei sabine.schmitt@raderbergundthal.de an.
Wichtig:
Nach folgenden Kriterien wird entschieden, wer einen der begehrten Plätze beim Adventskalendertausch erhält:
Falls du einen der begehrten Plätze beim Adventskalendertausch ergattern konntest, erhältst du eine Mail mit dem offiziellen Startschuss und Deiner Türchen-Nummer sowie weiteren Informationen zur Abgabe der Türchen, dem Verpacken und Beschriften.
Für die Übergabe der Kalender kannst Du Dir schon jetzt den 30. November vormerken. Ab 19 Uhr treffen wir uns diesmal nicht bei Sabine, sondern bei Melanie.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.