Liebe Raderberg- und -thaler,
hier kommt ein Angebot des Deutschlandfunkes. Kostenlos anmelden könnt Ihr Euch hier.
Liebe Raderberg- und -thaler,
hier kommt ein Angebot des Deutschlandfunkes. Kostenlos anmelden könnt Ihr Euch hier.
…auf immer neuen Wegen!
Die Septemberroute führte uns nach Überquerung der Rodenkirchener Brücke diesmal in eines der ursprünglichsten Laubwaldgebiete Kölns. Vorbei an der von einem Jägerzaun eingefassten „NS-Gedenkstätte Gremberger Wäldchen“ ging es nach kurzer Pause vorbei am Baggersee „Naturfreibad Vingst“ wieder zurück auf die linke Rheinseite. Im Biergarten des Tennisclubs Arnoldshöhe beendete die gesellige Runde den gemeinsamen Ausflug.
Die nächste und 5. Radtour ist geplant! Wir fahren am Donnerstag, 02.10.2025 (wieder auf grünen Wegen, klar!) zur “Wachsfabrik”. Die ehemalige Kerzen- und Wachsfabrik liegt im südlichen Stadtteil Köln-Sürth und beheimatet insgesamt 25 Ateliers, in denen Kreative und Künstler:innen arbeiten und wohnen.
Los geht´s wie gewohnt um 17 Uhr am Brunnentempel in Raderthal.
Ihr könnt kostenlos dabei sein – allerdings ausschließlich mit vorheriger Anmeldung bei aleksandra.jordan@raderbergundthal.de (Tel. 0176 97340831) oder rolf.liese@raderbergundthal.de.
Hier noch einige Hinweise:
Wettergerechte Kleidung, ein Fahrrad und am besten auch gute Laune mitbringen! Für diejenigen, die kein funktionstüchtiges Fahrrad haben und trotzdem gerne mitkommen möchten: wir finden eine Lösung! Noch ein letzter und notwendiger Hinweis: jeder/jede fährt auf eigene Verantwortung.
Das Ehrenamt der Kölner Baugenossenschaft von 1920 veranstaltet am 05. Oktober 2025 von 13 bis 18 Uhr einen kleinen Kunsthandwerkermarkt im Mietercafé in der Bliesheimer Straße.
Wer dort Selbstgemachtes ausstellen möchte oder Fragen hierzu hat, kann sich bis 20. September bei Stephanie Kraus unter stephanie.kraus@t-online.de melden. Die Standgebühr beträgt 5 EUR für zwei Meter Tisch.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.