Ein neuer Park in Raderberg: Der Pionierpark

Bild: Uli Kievernagel

Wann Kölns größtes Bauprojekt, die Parkstadt Süd, realisiert wird, ist noch offen. Aber seit dem 22. September 2022 gibt es zumindest einen kleinen Teil des Gesamtprojekts zu bewundern: Den Pionierpark.

Kurios: Das ist ein Park auf Zeit. Su jet jitt nur in Kölle!

Die Parkstadt Süd – Fertigstellung 2037?

Auf dem Gelände des heutigen Großmarkts und den angrenzenden Flächen des „Inneren Grüngürtels“ wird die Parkstadt Süd entstehen. Ein Städtebauprojekt der Superlative:

  • Bebaut werden etwa 115 Hektar. Das entspricht der Fläche von etwa 150 Fußballplätzen.
  • Geplant sind etwa 3.400 Wohneinheiten, dort werden etwa 7.700 Menschen wohnen.
  • In dem Gebiet werden drei Kindertagesstätten, zwei Grundschulen und eine Gesamtschule entstehen.
  • Die Stadt geht von 4.300 Arbeitsplätzen in der Parkstadt Süd aus.

Weiterlesen

Unterstützung gesucht…

Liebe Raderberg und -thaler,

die Kirchengemeinde St Maria Empfängnis sucht helfende Hände um die Kirchenbänke zu reinigen.
Treffen ist am Samstag, 17.09.22 um 10.00 Uhr in der Kirche.

Vielleicht hat ja der in oder andere Zeit und Lust, dabei zu sein?

Angebot des SeniorenNetzwerkes Raderberg

Liebe Raderberg und -thaler,

die SeniorenNetzwerke Köln haben ein buntes Herbstprogramm auf die Beine gestellt, das Ihr hier findet.

Speziell das SeniorenNetzwerk Raderberg bietet eine

Führung durch die Kölner Altstadt

Der Weg vom Heumarkt zum Dom ist kurz, doch durch eine hohe Dichte an Geschichten
und Anekdoten gekennzeichnet. Alle Kölner*innen kennen das Viertel, aber es birgt noch
Überraschungen: Wie alt sind die Häuser der Altstadt wirklich? Wie ging es zu, als der Alter
Markt noch Marktplatz war? Was hatten Könige und Kaiser in einer Metropole der Kaufleute
zu suchen?
Führung mit John Sykes, Stadtführer und Autor.

Wann und wo? 20. September, 11.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung unter Tel. 0163 – 161 35 65 an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter: SeniorenNetzwerk Raderberg