Malkurs für geflüchtete Frauen

jeden Dienstag, 10 bis 12 Uhr, bis 26. Juli

MALKURS FÜR GEFLÜCHTETE FRAUEN

Wir malen in leuchtend bunten Farben Motive aus der Natur und abstrakte Bilder. Es gibt eine Anleitung zum Malen, jede kann aber auch ihrer Phantasie freien Lauf lassen und eigene Ideen einbringen. Wir erleben gemeinsam Schönheit und Kreativität in entspannter, freundlicher Athmosphäre. Willkommen sind geflüchtete Frauen aus der Ukraine und aus anderen Herkunftsländern. Bitte melden Sie sich jeweils bis Montag per E-Mail an: sabine.herbst@kunstwerkstatt-koeln.de  

Der Malkurs ist kostenfrei. 

Dienstags von 10 bis 12 Uhr in der KUNSTWERKSTATT KÖLN

Veedelsbrunch für Leib & Seele

Hast Du Lust, endlich wieder Nachbarn aus dem Veedel zu treffen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu essen?

Am Sonntag, den 19. Juni 2022 hat Du die Möglichkeit!

Wir brunchen gemeinsam im Freien im Wendehammer der Albert-Schweitzer-Straße. Bring gerne Familie, Freunde, Nachbarn und etwas für das Mitbringbuffet mit – je mehr sich beteiligen, desto bunter wird es. Getränke besorgen wir.

Vorher gibt es um 10:30 einen ökumenischen Gottesdienst vor der Philippus-Kirche, Albert-Schweitzer-Str. 3-5, Raderthal. Mit uns feiern die Philippus-Gemeinde, die Pfarrgemeinden Köln am Südkreuz, die Han-Bit-Gemeinde und die Benediktinerinnen.

Bei schlechtem Wetter können wir die Räume der Philippus-Gemeinde nutzen und haben ein Dach über dem Kopf!

(Wir suchen hier noch helfende Hände. Wenn Du Lust hast, trag Dich gerne in die hier verlinkte Liste ein.)

Stammtisch – live und (bei brauchbarem Wetter) draußen

Liebe Raderberg und -thaler,

endlich kann man wieder gemütliche Abende draußen verbringen. Am Freitag, den 03. Juni, ab 19:30 findet unser Stammtisch im Außenbereich des Café Baumhaus statt. Nur wenn das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung macht, gehen wir natürlich rein. 

Wir würden uns freuen, bei dieser Gelegenheit auch den ein oder anderen wiederzusehen, der in den letzten Monaten nicht dabei war, weil er coronabedingt nicht ins Café hinein wollte.

Wie immer gilt: Eine Anmeldung ist nicht nötig und auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!