Parkstadt Süd: Veranstaltung des Bürgervereins Köln-Bayenthal-Marienburg e. V.

Liebe Raderberg- und -thaler,

unsere Nachbarn vom Bürgerverein Köln-Bayenthal-Marienburg e. V. laden herzlich ein zu ihrer öffentlichen Jahresversammlung, bei der – nach den satzungsgemäßen Themen – Informationen und Diskussion zur Parkstadt Süd im Fokus stehen. Insbesondere geht es um die Bebauung des Blockes an der Sechtemer Straße, die den Anfang der Parkstadt Süd machen wird.

weitere Tanztee-Termine

Unser Tanztee findet in diesem Jahr noch im November statt. Ab Januar geht es dann wieder weiter:

19. November
21. Januar
18. Februar
18. März
29. April
20. Mai
24. Juni

jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr tanzen wir unter Anleitung eines Tanzlehrers/-in im Solo-Tanz im Gemeindesaal der Philippusgemeinde. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist erforderlich bei

Mechthild Lauf, Telefon 0163 6938433 oder Mail seniornnetzwerk.raderthal@gmx.de

Jan Gudorf, Telefon 0163 4446669 oder Mail jan.gudorf@raderbergundthal.de.

 

Noch wenige Plätze frei…

Liebe Raderberg- und -thaler,

es gibt noch ein paar letzte Plätze für die exklusive Führung durch Marienburg mit dem Köln-Lotsen:

Eindrucksvolle Villen, breite Alleen und gepflegte Gärten. So zeigt sich Kölns nobelster Stadtteil Marienburg. Man lebt hier auch nicht „in Marienburg“ sondern „auf der Marienburg“. Die etwa ab 1900 geschaffene Villenkolonie nach britischen Vorbild ist so ganz anders als der Rest von Köln.

In einer entspannten Stadtführung von etwa 2,5 Stunden sehen wir uns noble Villen an, erfahren viel über die Geschichte dieses Stadtteils und schmunzeln über so manches Detail zu den Bewohnern.

Treffpunkt: Samstag, 13. November 2021, 14 Uhr, Haltestelle Heinrich-Lübke-Ufer am Rheinufer

Kostenbeitrag: 11 Euro (statt 14 Euro)

Bei Interesse bitte unbedingt unter info@raderbergundthal.de oder unter Tel. 0221 42344825 (Uli Kievernagel) anmelden.

Wir freuen uns darauf, mit euch wieder gemeinsam op Jöck ze sin.

Stammtisch

Liebe Raderberg- und -thaler,

morgen ist es wieder soweit: Wir sehen uns zum Stammtisch im Café Baumhaus, Mannsfelder Str. Ecke Brühler Str.! Um 19:30 geht´s los. Gute Neuigkeiten: Ab jetzt gibt es neben all den anderen Leckereien auch eine Cocktailkarte

Wir freuen uns auf Euch!

Wer macht mit beim lebendigen Adventskalender?

Liebe Raderberg und -thaler,

gar nicht mehr weit, bis wir alle das erste Türchen am Adventskalender öffnen können. Und wer nicht nur ein Stück Schokolade, sondern auch noch ein paar nette Kontakte zu Menschen aus dem Veedel möchte, der ist bei unserem lebendigen Adventskalender goldrichtig.

Das ist der Plan: Jeden Abend vom 01. bis 23. Dezember treffen wir uns um 18 Uhr an anderer Stelle im Veedel – immer bei anderen Gastgebern – zu einem kleinen adventlichen Moment. Gastgeber kann jeder sein – Privatleute, Geschäfte, Institutionen… Eine Liste mit den Terminen und Orten werden wir hier rechtzeitig veröffentlichen.

Als Gastgeber schaut, was Ihr anbieten möchtet. Es sollte adventlich sein – Musik, Basteln, Geschichten – was auch immer Ihr mögt. Natürlich könnt Ihr auch Plätzchen oder Getränke bereitstellen.

Wer ein Fenster anbieten möchte, meldet sich bitte bei Melanie unter melanie.breuer@raderbergundthal.de.

Wir freuen uns riesig, dass es aktuell so aussieht, als könne der lebendige Adventskalender in diesem Jahr wieder stattfinden, nachdem wir im letzten Jahr eine Zwangspause einlegen mussten. Aber wie aktuell immer geht es natürlich nicht ohne das Kleingedruckte zu Corona: Weiterlesen