Liebe Raderberg und -thaler,
auch bei der AWB läuft nicht alles wie gewohnt. Hier findet Ihr aktuelle Informationen. Jeder kann auch hier im Kleinen dazu beitragen, dass wir alle gut durch diese Zeiten kommen.
Liebe Raderberg und -thaler,
auch bei der AWB läuft nicht alles wie gewohnt. Hier findet Ihr aktuelle Informationen. Jeder kann auch hier im Kleinen dazu beitragen, dass wir alle gut durch diese Zeiten kommen.
Die Philippus-Gemeinde arbeitet aktuell daran, weitere Hilfsangebote für z.B. Senioren in Raderberg, Raderthal und Höningen auf die Beine zu stellen – etwa als Nachbarschaftshilfe für dringend notwendige Einkäufe. Wer eine solche Unterstützung im Alltag benötigt, kann sich montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter folgender Nummer melden: 0221 29 29 51 90.
Wer stattdessen seine Mithilfe anbieten möchte, kann sich gerne ebenfalls unter dieser Nummer melden.
Und für seelsorgerische Hilfe ist Pfarrer Klaus Eberhard am besten freitags von 15 bis 17 Uhr unter der Rufnummer 0221-381416 zu erreichen. Andere Termine sind nach Absprache ebenfalls möglich.
Alle aktuellen Informationen gibt es auch weiterhin in unseren Schaukästen und natürlich im Internet unter: www.kirche-raderthal.de.
Wegen des Corona-Virus fallen auch in der Philippus-Gemeinde aktuell die Gottesdienste und sämtliche Veranstaltungen aus.
Doch Pfarrer Klaus Eberhard und das Presbyterium haben für Alternativen gesorgt: So gibt es Andachten und Gottesdienste ab sofort in digitaler Form: In der Passionszeit jeden Mittwoch um 19.30 Uhr und jeden Sonntag um 10 Uhr unter: www.kirche-raderthal.de..
Hier der Link zu den Online-Gottesdiensten auf YouTube.
Bitte weitersagen: Gemeindemitglieder, die keinen Zugang zum Internet haben, können per Telefon an den Andachten und Gottesdiensten teilnehmen: zu den angegebenen Zeiten unter der Nummer 0221/ 29 29 51 91.
Außerdem lädt die Gemeinde zu einem besonderen Gebet ein. Jeden Tag um 19 Uhr werden die Glocken der Philippuskirche läuten. Für alle ist das das Zeichen, aneinander zu denken und von zu Hause aus zu beten.
…müssen wegen der aktuellen Situation Veranstaltungen ausfallen.
Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen müssen wir Stand jetzt
absagen.
Wir werden für jede Veranstaltung prüfen, ob sie stattfinden kann und Euch hier entsprechend infomieren.
Die nachfolgende Veranstaltung muss leider wegen dem Corona-Virus verschoben werden. Der neue Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
[Am 27. März, ab 20h, geht es in der Philippus-Gemeinde um das Thema „Zero Waste“.
Zu uns spricht Olga Witt, eine der deutschen Pionierinnen auf diesem Gebiet und Betreiberin der Tante Olga Unverpackt-Läden in Köln. Zero Waste bezeichnet das Streben danach, so wenig Müll wie möglich zu hinterlassen. Olga Witt wird an diesem Abend auf Dinge aufmerksam machen, wie man mit einfachen Maßnahmen viel Müll im Haushalt und Alltag vermeiden kann.
Der Vortragsabend ist Teil des Zero Waste-Projekts der Philippus-Gemeinde. Die Gemeinde hat sich unter Anleitung von Olga Witt und Martin Horstmann (Melanchton-Akademie) dazu aufgemacht, den Müll in der Gemeinde zu minimieren.
Der Vortragsabend ist kostenlos.]