Adventskalendertausch im Veedel

Hättest Du nicht auch gerne einen Adventskalender mit lauter schönen selbstgemachten Dingen?

Dann mach mit bei unserem Adventskalendertausch im Veedel! 

Wie funktioniert es?

Es gibt 25 Nachbarinnen und Nachbarn, die für den Türchen-Inhalt an einem Tag sorgen. Das heißt, sie kochen Marmelade, machen ein Chutney oder einen Likör, nähen Lavendelsäckchen, gestalten Weihnachtskarten, machen Seife selbst, ziehen Kerzen oder oder oder…

Du machst also eine Sache 24 Mal. Nähere Instruktionen und Erklärungen folgen noch nach Anmeldung.

Na, Lust mitzumachen?

 

Dann melde Dich ab sofort bis spätestens 04. Oktober per Mail bei sabine.schmitt@raderbergundthal.de an.

Wichtig:

Nach folgenden

 Kriterien wird entschieden, wer einen der begehrten Plätze beim Adventskalendertausch erhält:

  1. Vereinsmitgliedschaft bei RADERBERG und -THAL e. V. 
  1. Jeder Haushalt darf zunächst nur einmal mitmachen. Machen wir einen zweiten Kalender auf, dann können auch mehrere Personen in einem Haushalt mitmachen. Meldet euch also gerne mit mehreren Familienmitgliedern an, seid aber bitte nicht traurig, wenn es vielleicht nur einmal pro Haushalt klappt. 
  1. Reihenfolge der Anmeldung inklusive Angabe der Sache, die du machen willst, denn erst dann gilt deine Anmeldung als getätigt. Bitte gib auch gleich an, falls dein Beitrag nicht lange haltbar sein sollte. – Hiervon hängt die Reihenfolge der Türchen-Nummer ab, die du erhältst und Dopplungen können so vermieden werden.

Falls du einen der begehrten Plätze beim Adventskalendertausch ergattern konntest, erhältst du  eine Mail mit dem offiziellen Startschuss und Deiner Türchen-Nummer sowie weiteren Informationen zur Abgabe der Türchen, dem Verpacken und Beschriften.

Wir freuen uns auf Deine Mail.

Es war eine nicht ganz so stille Nacht!

Liebe Raderberg und -thaler,

unser Verein lebt von Menschen, die Ideen haben und diese mit unserer Unterstützung umsetzen. Diesmal hatten Irene Geuer und ihre Tochter die Idee, etwas gegen den Budenkoller an Heiligabend unternehmen. Sie haben also kurzerhand am 24.12. ein Fest organisiert, für alle, die nicht wollten, dass ihnen am Heiligen Abend die Decke auf den Kopf fällt.

Mit großem Erfolg! Hier lest Ihr, was Irene selbst sagt – und ein paar Bilder gibt es auch…

“Wir waren gespannt, unsere Mitstreiter, die wir gefunden hatten, Uli Kievernagel, Said Alagha mit seinem Restaurant Assada, David La Marca, der Zauberer,  meine Tochter und ich.

Es war … ein Knaller … ich bin froh und auch erleichtert, dass alles gut lief.

Weihnachtsgeschichten vorgetragen, Gedicht über das elende Leben eines Absperrgitters, Kartentricks, die mehr als zauberhaft waren, es wurde gesungen. Das Essen…ein Traum. Die Stimmung wunderbar.

Eines der schönsten Weihnachtsfeste, die ich bisher erleben durfte…”

Bleibt uns nur, danke zu sagen, Euch allen, dass Ihr mit so viel Herz und Einsatz einen solchen Abend im Veedel möglich gemacht habt!

unser Weihnachtsmarkt

Liebe Raderberg- und -thaler,

schön war´s mal wieder mit Euch allen! Ein wunderbarer Weihnachtsmarkt liegt hinter uns.

Wir danken allen, die unterstützt haben bei Auf- und Abbau, in der Küche, an der Kuchentheke, am Glühweinstand und am Grill; allen, die ein Kreativangebot gemacht haben, etwas Schönes am Stand angeboten haben, für uns musiziert haben, oder auf andere Weise dazu beigetragen haben, dass wir alle gemeinsam einen wunderbaren Tag verbringen konnten. Ein großer Dank im Namen aller Kinder geht natürlich an den Weihnachtsmann, der es möglich machen konnte, dabei zu sein.

Was uns dieses Jahr besonders beeindruckt hat, war diesmal die Resonanz auf unsere Aktion Weihnachten im Schuhkarton, mit der wir die Ausgabestellen der Tafeln hier im Veedel unterstützen. Jedes Jahr kommen so viele viele Pakete zusammen, die Menschen in unserem Veedel zugute kommen, für die ein reich gedeckter Tisch an Weihnachten keine Selbstverständlichkeit ist.

Dieses Jahr haben einige Haushalte im Veedel aber auch der Friseur Aderhold in der Markusstraße für uns mit gesammelt – wir freuen uns riesig über solche Unterstützung!

Außerdem kamen aufgrund des Aufrufes im Stadtanzeiger einige Menschen aus anderen Veedeln und von außerhalb, z. B. aus Frechen, und brachten Pakete vorbei. Vielen vielen Dank!

Hier kommen ein paar Eindrücke…

Weihnachten im Schuhkarton

Liebe Raderberg- und -thaler,

es geht auf Weihnachten zu – die ersten Schuhkartons für die Tafeln sind gepackt und abgegeben. Vielen Dank an alle, die sich bereits beteiligt haben!

Auch beim Weihnachtsmarkt am 14. Dezember von 12 bis 19 Uhr auf dem Hof und im Gemeindesaal von St. Mariä Empfängnis habt Ihr die Möglichkeit, Eure Spenden einfach

am Kuchenstand abzugeben. Die Gäste der Tafeln werden es Euch danken!

Hier findet Ihr alle Informationen.

Der Tausch-Abend…

Alle Jahre wieder…

…treffen wir uns, um unsere Adventskalender auszutauschen. Jeder hatte für die anderen gebacken, gebastelt oder gekocht und die Sachen liebevoll verpackt. Nach einem gemütlichen Abend mit Glühwein und Knabbersachen konnte jeder einen Adventskalender mit 24 Kleinigkeiten mit nach Hause nehmen. Wir alle freuen uns, jeden Tag ein Päckchen zu öffnen!