unsere Sündenverbrennung

Immer wieder schön!

Pfarrer Klaus Eberhard und Pfarrer Thomas Frings haben unsere Karnevalssünden verbrannt. Traditionell mit viel Humor, Moderation von Uli und musikalischer Begleitung von Conny und Martin, mit denen wir im November auch wieder singen werden – Infos folgen. Dann wird wieder die gesamte Band grenzenlos dabei sein.

Jedes Jahr wieder ein wunderbarer Abschluss der Session.

Filmvorführung in der Philippus-Gemeinde

Filmprojekt des Experimentalchors Alte Stimmen

“environmental dialogue” der US-amerikanischen Komponistin Pauline Oliveros

Der Experimentalchor Alte Stimmen – ein seit 15 Jahren existierender einzigartiger Chor von Menschen ab 60 Jahren – will in seinem letzten Projekt hineingehen in unterschiedlich klingende Räume in Köln: in eine Kirche, ein Café, das Planetarium oder die leerstehende Melanchthon-Akademie.

In diesen unterschiedlichen Räumen führen sie das Stück „environmental dialogue“ der US-amerikanischen Komponistin Pauline Oliveros auf.

Wir zeigen diesen Film am 15.03.25 ab 15 Uhr in Anwesenheit der Chorleitung, des Regisseurs und einigen Protagonisten. Nach einer kurzen Einführung schauen wir uns diesen Film an und im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch.

Veranstaltungsort: Philippus-Kirchengemeinde Köln-Raderthal,

Albert-Schweitzer-Str. 3-5,50968 Köln

Der Eintritt ist frei.

Singen in Berg und Thal!

Was für eine Party!

Berg und Thal haben wieder gesungen. Diesmal zum ersten Mal im Haus Schäffer. 

Tolle Stimmung, alte und neue Karnevalslieder, Konfetti, eine Glücksfee, die aus hunderten Stimmzetteln ihren eigenen erwischt und großartige Ballonkünstler – in diesem Jahr mit Verstärkung durch eine neuseeländische Kollegin!

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Abend wieder einmal unvergesslich gemacht haben!

PS: Wir sehen uns zur Sündenverbrennung am Veilchendienstag um 19:11 Uhr vor dem Kloster…

Carina Alaaf!

Carina – Preisträgerin des Ehrenamtspreises “Jeck met Hätz” der Kölnischen Rundschau

Großartige Vereinsmitglieder haben wir!

Carina Holl ist für ihre Arbeit mit dem Ehrenamtspreis „Jeck Met Hätz“ der Kölnischen Rundschau ausgezeichnet worden! So was von verdient!!!

Gemeinsam mit ihren “Karnevalsschwestern” Oda Schumacher und Line Werr hat sie die Grundschule Annastraße auf neue jecke Beine gestellt. Es gibt ein Dreigestirn mit Prinzenführer und drei Funken. Dazu eine schwungvolle Karnevalshymne für die Schule. Und natürlich geht die Grundschule auch wieder im Südstadtzug am Veilchendienstag mit!

Durch die Initiative haben Carina und ihr Team erreicht, dass die Grundschüler nicht nur mit ganz viel Spaß feiern, sondern auch ganz viel über das Brauchtum des Karnevals lernen. 

 

Buttons und Büggel dürfen natürlich nicht fehlen!

Und wer die Karnevals-Pänz der GGS Annastraße vun 2023 mit den Annastraßen-Singers bei unserer Karnevalsparty auf der Bühne erlebt hat, weiß, mit wie viel Stolz und Begeisterung sie alle dabei sind!

Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns, dass die drei auch wieder Teil des Orga-Teams für unsere nächste große Karnevalsparty am 17.01.2026 sind!

Karnevals-Pänz der GGS Annastraße vun 2023 mit den Annastraßen-Singers bei der großen Karnevalsparty 2025
Waffelverkauf beim Weihnachtsmarkt – so wird die Finanzierung gesichert!