Der Verein ZollstocKULTUR lädt vom 28. bis 30. September ein zu einem vielseitigen Kulturwochenende an den unterschiedlichsten Orten. Ein guter Grund, den Weg quer durch den Park zu machen:
Musikkabarett im Schuhladen, Kunst und Mitsingkonzert im Seniorenzentrum, griechische Mythologie und Butoh Tanz im Pfarrgarten – beim 5. Zollstocker Kulturwochenende gibt es an siebzehn Kulturorten Überraschendes, Fremdes und Vertrautes.
Das Thema „Grenze“ wird mit Künstlern aus Japan und Kölns Partnerstadt Klausenburg (Rumänien) in der Halle Zollstock interpretiert. Die Kirchen St. Pius und Heilig Geist laden zu Ausstellungen, Konzerten und Theater.
Auf seiner Europatournee macht der argentinische Künstler Miguel Pesce einen Abstecher nach Zollstock und lädt zum Konzert populärer Musik aus seiner Heimat. Mit Nachtigall & Lerche
performen Jugendliche Stücke aus Musicals, wobei Adele, Elvis und Rihanna auch nicht fehlen dürfen.
Bei Bücher Weyer lesen die Übersetzer des Buches „Der Buchliebhaber“ selber. Der Club Kölner Filmer e.V. zeigt unter anderem den Zollstockfilm mit anschließender Diskussion.
Die Ateliergemeinschaft am Höninger Weg zeigt sich der Öffentlichkeit und der Kunstverein 68elf eröffnet in Zollstock an diesem Wochenende einen neuen Ausstellungsraum.
Von Videoinstallation und Performance im alten Waschhaus, über Streetart bei MiSi und Quickschuh, Stimmkunst und Puppentheater im Bürgerhaus, sowie einen Staubvortrag in St. Pius, Fotokunst im Pfarrzentrum Heilig Geist bis zu Konzerten und Waffeln backen in der Nikolausschule fehlt es an nichts.
Hier gibt´s weitere Informationen und die Broschüre zum Wochenende.
“Unser” Jugenzentrum in Raderberg ist mächtig aktiv. Hier kommen die neuesten Infos. Aber auch sonst wird dort viel angeboten. Schaut einfach mal vorbei und informiert Euch!
Noch eine wichtige Info: Das Rheinstein ist vom 10.09.18 bis zum 14.09.18 geschlossen. Wir sind in dieser Zeit nicht erreichbar. Ab dem 17.09.18 wieder da und haben geöffnet!!
Wie jedes Jahr fand der Septembermarkt der Schulze-Delitzsch-Straße zur Finanzierung des “Kleinsten Straßenzochs vun Kölle” statt. Wie gewohnt nachbarschaftlich mit Trödel, buntem Programm, Waffeln und Kölsch. Schön war´s!




Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.