Zollstock feiert und macht das Veedel sauber

Unsere Nachbarn vom Allgemeinen Bürgerverein Zollstock kümmern sich um ihr Veedel und machen sauber.  Jürgen Gerlach, 2. Vorsitzender des Vereins, hat die Patenschaft des Spielplatzes am Rosenzweigweg übernommen. Dies, verbunden mit der Aktion Kölle putzmunter, ist Anlass für ein kleines Spielplatzfest am 18. August 2018 von 14.00 – 17.00 Uhr. Für die Kinder werden kostenlose Getränke und kleine Überraschungen bereit gehalten. Die Erwachsenen können sich der Aktion Kölle putzmunter anschließen. Materialien wie Greifer, Handschuhe und Mülltüten stehen zur Verfügung.

Nachtrag zum Straßenfest

Liebe Straßenfest-Gäste,

viele von Euch haben am Stand der KVB einen der tollen Ballons gekauft – und damit Gutes getan!

Wir freuen uns, dass die KVB dem Förderverein der Offenen Tür Raderberg einen Scheck über 400 EUR überreichen konnte! Das Geld wird aller Wahrscheinlichkeit dafür genutzt, den an einer geplanten Segelfreizeit teilnehmenden Kindern Regenkleidung zur Verfügung zu stellen. Vielen Familien, deren Kinder das Jugendzentrum Rheinstein besuchen, ist das ohne Unterstützung nicht möglich. Und wir sind zugegebenermaßen auch etwas stolz, dass unser Straßenfest ein wenig dazu beitragen konnte.

Hier gibt´s mehr Infos zum Rheinstein.

Eine Einladung ins Kloster

Gestern durften wir im Kloster der Benediktinerinnen mitten in Raderberg zu Gast sein. Ein einzigartiger Tag, den man in wenigen Worten gar nicht beschreiben kann. Eine völlig andere Welt mitten in unserem Veedel. Unendlich viel Offenheit und Gastfreundschaft, Humor und intensive Gespräche. Wir waren viele. Dennoch war Raum für Ruhe und Gelassenheit im Klostergarten, und für ganz neue Eindrücke.

Ganz bestimmt haben wir beim Lagerfeuer nicht umsonst “Kein schöner Land” gesungen: “Dass wir uns hier in diesem Tal, noch treffen so viel hundertmal, Gott mag es schenken, Gott mag es lenken, ER hat die Gnad.” Einfach unvergesslich!

Wir sagen DANKE!!!

Wir stellen vor: unser 100stes Mitglied!

Liebe Nachbarn,

oft sind wir selbst noch überrascht, auf wie viel Interesse unsere Arbeit stößt. Und dass wir beim Straßenfest viele neue Mitglieder gewinnen konnten, freut uns sehr!

Das möchten wir zum Anlass nehmen, Euch – stellvertretend für viele andere – unser einhundertstes Mitglied vorzustellen:

Gerlis ist Autorin und lebt seit acht Jahren in der Raderberger Straße. Mit Blick auf den Klostergarten. Dieser Anblick, mit dem sie dort Bücher und Kolumnen schreibt, hat direkt bei der Besichtigung die Wohnung zu ihrer Wohnung gemacht. Trotzdem hat es sich noch nie ergeben,  den Garten von der anderen Seite der Mauer kennenzulernen. Umso schöner, dass das jetzt beim Grillen mit den Schwestern möglich wird.

Gerlis ist Gemeinschaft wichtig. Eine Frage, mit der sie sich schon länger beschäftigt,  ist die, ob sie vielleicht irgendwann irgendwo hinzieht, wo eine passende Gemeinschaft besteht, oder ob sie in Köln bleibt, wo sie vieles schätzt, engere Gemeinschaft aber manchmal vermisst. Aber vielleicht ist die Entscheidung gar nicht nötig? Vielleicht kann das, was hier langsam wächst, beides verbinden? Das wäre großartig!

In jedem Fall freuen wir uns, dass wir sicherlich noch einiges von Gerlis lesen und hören werden. Herzlich willkommen, liebe Gerlis, im “Veedel für alle”!

Kleine Kölner Kolumne – Nachtrag zum Straßenfest

Unser Nachbar Thomas Frings veröffentlicht regelmäßig die KKK – die “Kleine Kölner Kolumne”. In dieser wöchentlichen Kolumne geht es stets um einen positiven Gedanken oder eine gute Begegnung. Heute gibt es einen Nachtrag zu unserem Straßenfest

Kleine Kölner Kolumne vom 26. Juli 2018

Zum Stadtteilfest in Raderberg gibt es noch einen Nachtrag. Am Sonntagnachmittag trat eine Gruppe auf der Bühne auf, die … wie soll ich sagen? … die ist was Besonderes und für mich einfach typisch Kölsch! Weiterlesen