ein spannendes Bauprojekt für´s Veedel

Liebe Raderberg- und -thaler,

Bauprojekte haben wir in den letzten Jahren reichlich im Veedel gehabt. Planmäßig sollen nun auf dem Gelände der Deutschen Welle bis 2025 die ersten von 750 geplanten Wohnungen fertiggestellt werden; dazu Gewerbeflächen, Nahversorger und Kita.

Beim größten Projekt, der Parkstadt Süd ist nicht so ganz klar, wie es weitergeht, denn für den Großmarkt, wurde noch immer kein ausreichendes neues Gelände gefunden. Grundsätzlich geplant sind hier ca. 3.300 neue Wohnungen, dazu auch hier Gewerbeflächen, Gastronomie und Büros.

Im Vergleich zu diesem Mammut-Projekt kommt jetzt ein kleines aber besonderes Bauprojekt hinzu: Das Veedl.

Bebaut werden soll – wenn alles gut geht bis 2030 – das Gelände Brühler Straße 210 – 212, das zurzeit noch von einem chemischen Betrieb genutzt wird.

Was genau entstehen wird, steht noch nicht fest. Es soll ein Stadtteil werden, der sich gut einfügt ins Veedel, mit einer gesunden Mischung aus Wohnen, Gewerbe, Gastronomie, Handel und Bildung, mit sinnvoller Infrastruktur und genug Freiraum, der auch Platz hat für Begegnungen der Menschen bietet, die im Quartier und eben in der Nachbarschaft in Raderberg und -thal leben. Nachhaltigkeit wird hier auch sozial gedacht. Weiterlesen

Vernissage mit Hofcafé

Claudia Rhode und RADERBERG und -THAL e. V. laden herzlich ein zur Vernissage mit Hofcafé

am 22. Oktober ab 15 Uhr im Hof Brühler Str. 88.

Bei einem Glas Sekt die Bilder betrachten und mit etwas Glück eines davon gewinnen – und im Anschluss gemütlich bei Kaffee & Kuchen mit der Künstlerin und Nachbarn ins Gespräch kommen.

 

Das klingt doch nach einem guten Sonntag-Nachmittag…

Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!

 

Erntedank

Herzliche Einladung zum Erntedankfest in St. Mariä Empfängnis!

10:00 Uhr – Heilige Messe in der Kirche
16:30 Uhr – Andacht zum Abschluss mit dem Chor Saitenwind

 

 

 

Buntes Programm im und vor dem Pfarrheim:
– Besuch & Führungen im Klostergarten der Benediktinerinnen
– Kinderspiele
– Speis & Trank

Wir sind natürlich auch dabei und freuen uns auf Euch!

ein Bücherschrank für Raderberg

Der neue Bücherschrank für´s Veedel ist eröffnet!

Auf dem Platz zwischen Kirche und Kindergarten könnt Ihr ab jetzt Bücher bringen und mitnehmen. Auf den Bänken könnt Ihr auch direkt einen ersten Blick hinein werfen oder auf einen Plausch mit anderen Büchertauschern verweilen.

Der Bücherschrank ist ein echter Kölner und stammt von der urbanlife e. G. – das Atelier könnt Ihr übrigens jeweils am ersten Sonntag im Monat im Rahmen der Kunstsonntage im Kulturzentrum Wachsfabrik in der Industriestraße 170 in Rodenkirchen besuchen (Atelier 25).

Wir freuen uns, dass auch wir dazu beitragen konnten und danken der Gemeinde St. Mariä Empfängnis und Heike Wagner vom Seniorennetzwerk Raderberg für das Engagement.

Die Eröffnung war eine ganz besondere – unser Bücherschrank ist der einzige in Köln, der mit einer Segnung eröffnet wurde. Hier ein paar Eindrücke: