Adventsfenster in Berg und Thal

Es gibt ihn wieder: unseren Adventskalender mit realen Türen/Fenstern statt Papier, mit Treffen und Gesprächen anstelle von Schokolade
 – Weihnachten lebendig.

Gastgeber kann jeder sein, der Spaß am Zusammensein und am Austausch mit anderen hat und ein “Fenster” gestalten möchte. Wer möchte bietet Plätzchen, Getränke o. ä. an. Als Gast ist jeder willkommen!

Als Gastgeber könnt Ihr ein weihnachtliches Fenster gestalten, ein kleines weihnachtliches Angebot machen – Weihnachtslieder oder Bastelangebot für die Kinder oder was Euch sonst so einfällt. Glühwein, Punsch und Kekse sind natürlich ebenfalls willkommen. Gestaltet eine weihnachtliche Atmosphäre für kleine Begegnungen im Vor-Weihnachtsstress!

Als Gast müsst Ihr nichts weiter tun als dabei zu sein. Schaut in die Liste, seid um 18 Uhr am Treffpunkt und verbringt eine gute Zeit mit netten Menschen.

Wenn Ihr ein Fenster gestalten möchtet, meldet Euch bitte bei Melanie an: melanie.breuer@raderbergundthal.de. Dort gibt´s auch Antwort auf Fragen oder Tipps für das “Fenster”.

Wir freuen uns auf viele Fenster und schöne Begegnungen!

Hier könnt Ihr dabei sein:

DatumAdresseGastgeber
01.12.Rheinsteinstr. 2Steffi Schroeder & Nachbarn
02.12.Stammtisch ab 19:30Café Baumhaus
03.12.Glühweinwanderung, Treffpunkt ist das Café Baumhaus, Mannsfelder Str. Ecke Brühler Straße RADERBERG und -THAL e. V.
04.12.Sooneckstr. 4 (indoor)Leonore Löwenstark
05.12.Sinziger Str. 6a und 6bJuliane & Natalia
06.12.
07.12.Kreuznacher Str. 51Sabine Schmitt
08.12. "Windlicht-Walk, Poesie & Knusperhäuschen" am Spielplatz hinter dem Seniorenheim, ungefähr Hausnr. 47Die Nachbarn der Marktstraße
09.12.
10.12.Brühler Str. 88Melanie Breuer
11.12.Weilerswister Str. 13Nicole Gelhausen
12.12.
13.12.
14.12.
15.12.
16.12.Kreuznacher Str. 37Eva Schmitz
17.12.Weihnachtsmarkt von 13 bis 20 Uhr im Hof von St. Mariä Empfängnis, Raderberger Str. 205RADERBERG und -THAL e. V.
18.12.
19.12.
20.12.
21.12.Raderberger Str. 190Familie Kievernagel & Familie Kundan
22.12.Dransdorfer Str. 50Julia Fricke & Klaus Eberhard
23.12.

Weihnachtsmarkt im Veedel

Liebe Raderberg und -thaler,

wir freuen uns riesig, dass in diesem Jahr endlich wieder ein Weihnachtsmarkt stattfinden kann. 

Am Samstag, den 17. Dezember laden wir von 13 bis 20 Uhr in den Hof von St. Mariä Empfängnis (Raderberger Str. 205) ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Genießt ein paar Stunden mit Glühwein, einem kleinen aber feinen Programm und Ständen aus dem Veedel!

Solidarität im Schuhkarton

Liebe Raderberg- und -thaler,

in den beiden letzten Jahren haben wir mit Eurer Hilfe unglaubliche Mengen an Schuhkartons mit Geschenken für die Kunden der Lebensmittelausgabe der Schwestern übergeben können.

Auch dieses Jahr hoffen wir, wieder vielen bedürftigen Menschen zu Weihnachten eine Freude machen zu können.

Wir alle wissen, dass der Bedarf leider wächst.

Bitte unterstützt die Aktion und packt einen Geschenkkarton. 

Jeder von uns kann dazu beitragen, dass auch in den bedürftigen Familien am Weihnachtsabend ein gut gedeckter Tisch vorhanden ist.

Und so einfach funktioniert es:

  • Stellt eine Auswahl geeigneter Lebensmittel* (haltbar, bruchsicher verpackt) zusammen und packt diese in einen Schuhkarton.
  • Dekoriert diesen Schuhkarton weihnachtlich.
  • Gebt ihn zwischen dem 01. und 16. Dezember im Café Baumhaus (Brühler Str. Ecke Mannsfelder Str.) ab.

Darfs ein bisschen mehr sein?

  • Vielleicht in Form eines Pflegeartikels, eines lieben Wunsches oder eines Gutscheines, etwas aus eigener Herstellung oder, oder, oder…? Liebevolle Ergänzungen sind herzlich willkommen!

Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

*Optimal eignet sich ein bunte Mischung folgender Lebensmittel:

Obst- und Gemüsekonserven – Dauerwurstwaren – Nudeln, Reis – Kaffee, Tee, Wein, Saft – Haferflocken oder Müsli – Konfitüre, Chutney, Honig oder anderer Brotaufstrich – Süßwaren, Gebäck – Gewürze, Essig und Öl – Tüten (Saucen, Pudding, Dessert, Kloß- oder Kuchenteig).

Bitte verwendet ausschließlich haltbare, bruchsicher verpackte Lebensmittel.

Adventsfenster bei Nachbarn

Liebe Raderberg und -thaler,

gar nicht mehr weit, bis wir alle das erste Türchen am Adventskalender öffnen können. Und wer nicht nur ein Stück Schokolade, sondern auch noch ein paar nette Kontakte zu Menschen aus dem Veedel möchte, der ist bei unseren lebendigen Adventsfenstern goldrichtig.

Das ist der Plan: An den Abenden vom 01. bis 23. Dezember treffen wir uns um 18 Uhr an anderer Stelle im Veedel – immer bei anderen Gastgebern – zu einem kleinen adventlichen Moment. Gastgeber kann jeder sein – Privatleute, Geschäfte, Institutionen… Eine Liste mit den Terminen und Orten werden wir hier rechtzeitig veröffentlichen.

Als Gast könnt Ihr hier erfahren, bei welchem Nachbarn an welchem Abend ein Adventsfenster geöffnet wird. Ihr braucht Euch nicht anzumelden – kommt einfach vorbei.

Als Gastgeber schaut, was Ihr anbieten möchtet. Es sollte adventlich sein – Musik, Basteln, Geschichten – was auch immer Ihr mögt. Natürlich könnt Ihr auch Plätzchen oder Getränke bereitstellen. Wir nehmen Euch mit Namen und Adresse des Fensters in unsere Tabelle auf, so dass jeder weiß, wo er an welchem Abend zu Gast sein darf.

Wer ein Fenster anbieten möchte, meldet sich bitte bei Melanie unter melanie.breuer@raderbergundthal.de.

Wir freuen uns riesig, dass es aktuell so aussieht, als könnten diese Begegnungen in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Aber wie aktuell immer geht es natürlich nicht ohne das Kleingedruckte zu Corona: Jeder Gastgeber und jeder Gast handeln auf eigene Verantwortung. Der Verein übernimmt die terminliche Organisation, ist aber nicht selbst Veranstalter der einzelnen Treffen. Bitte geht verantwortungsvoll mit den Treffen um.