unsere Sündenverbrennung

Wie gewohnt verbrennen die Pfarrer Klaus Eberhard und Thomas Frings unser aller Karnevalssünden an Veilchendienstag.

Gerne kannst Du noch Sünden notieren, die sich nach Karneval in Rauch auflösen sollen und sie im Brauhaus an den “Beichtstuhl” hängen.

Sei gerne bei der Verbrennung dabei:
Veilchendienstag um 20:11 vor dem Kloster, Brühler Str. 74

Da an keinem von uns die aktuelle Situation in der Ukraine vorbei geht, wird der Ablauf ein wenig anders sein als gewohnt.

 

Einladung zum Friedensgebet

Die Friedensgebete werden nun reihum wöchentlich in den Kirchen, jeweils freitags, 19 Uhr stattfinden. Die nächsten Termine sind: 

 

4. März    Melanchthonkirche

 

11. März    Reformationskirche

 

18. März    St. Mariä Empfängnis

 

25. März    Heilig Geist Kirche

 

1. April    Philippuskirche

Änderung des Ortes für die Sündenverbrennung!

Aufgrund der aktuellen Corona-Vorschriften müssen wir die Sündenverbrennung als 2G+-Veranstaltung mit Kontrollen stattfinden lassen. Wir freuen uns, dafür das Gelände vor dem Kloster nutzen zu dürfen!

Wir sehen uns also am Veilchendienstag um 20:11 zur Sündenverbrennung vor dem Kloster, Brühler Str. 74.

 

 

Für alle, die noch gerne am Karnevalssamstag ab 17:11 mit den Ratsbläsern feiern möchten: Noch ist Platz. Wir bitten um Anmeldung unter karneval@raderbergundthal.de.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Berg und Thal singt mit den Kölner Ratsbläsern!

RADERBERG und -THAL e. V. proudly presents…

Liebe Mitglieder,

auch dieses Jahr macht Corona es uns leider unmöglich, unsere traditionelle Sing-Party am Karnevals-Samstag zu feiern. Um so mehr freuen wir uns, dass wir eine Outdoor-Lösung finden konnten: 

An Karnevals-Samstag können wir bei einer 2G+-Veranstaltung ab 17:11 Uhr im Innenhof von St. Mariä Empfängnis gemeinsam Karneval feiern und auch gemeinsam singen!

Ganz besonders freuen wir uns, dass wir die Kölner Ratsbläser gewinnen konnten, für und mit uns Musik zu machen!

Wir laden zu dieser Veranstaltung exklusiv unsere Mitglieder (natürlich mit Anhang) ein. Der Eintritt ist frei. Wir bitten aber um Anmeldung unter karneval@raderbergundthal.de.