Teilen statt wegwerfen! Foodsharing-Aktivistin zu Gast in der Philippuskirche

Die Zahlen sind erschreckend: In Deutschland wirft jede*r pro Jahr circa 75 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Weltweit sind es 1,3 Milliarden Tonnen essbare Lebensmittel, die laut UN weggeworfen werden – das ist ein Drittel der gesamten Produktion. „Das darf nicht sein“, sagt Monika Böhm von Foodsharing. Die Bewegung setzt sich seit 2012 dafür ein, diese Verschwendung zu stoppen – und rettet täglich tonnenweise gute Lebensmittel vor dem Müll.

Weiterlesen

Stammtisch live!

Liebe Raderberg- und -thaler,

wir freuen uns, dass die aktuellen Bestimmungen es möglich machen, uns wieder live zu begegnen.

Deshalb findet unser Stammtisch am Freitag, den 02. Juli, ab 19:30 diesmal nicht online sondern live statt.

Wir treffen uns im Café Baumhaus, Brühler Straße Ecke Mannsfelder Straße.

Bitte beachtet alle die gültigen Corona-Regeln!

Neuigkeiten vom Förderverein St. Antonius

Der Förderverein St. Antonius ist der Veranstalter des Antonius-Forums. Zweck und Ziel des Vereins sind die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des St. Antonius Krankenhauses. 

Leider musste aufgrund der Corona-Bestimmungen das Veranstaltungsprogramm “Antonius Forum” im vergangenen Jahr eingestellt werden. Stattdessen wird ab sofort ein Newsletter an Interessenten verschickt. Die aktuelle Ausgabe des Newsletter gibt es hier. In Zukunft soll dieser Newsletter 2 -3 mal jährlich herausgeben werden – und im kommenden Jahr hoffentlich ergänzt durch ein Veranstaltungsprogramm. Weiterlesen