ABSAGE: Veedel op Jöck – Stadtführung in Marienburg

+++ ABSAGE +++ Leider müssen wir diese Veranstaltung wegen der Corona-Einschränkungen absagen +++

 

Liebe Nachbarn!

Wie bereits angekündigt wollen wir in Zukunft mit üch op Jöck jonn! Und am 10. Mai 2020 erkunden wir unser Nachbarveedel Marienburg

Veedel op Jöck in Marienburg: Villen, Moneten und britische Eleganz

Eindrucksvolle Villen, breite Alleen und gepflegte Gärten. So zeigt sich Kölns nobelster Stadtteil Marienburg. Man lebt hier auch nicht „in Marienburg“ sondern „auf der Marienburg“. Die etwa ab 1900 geschaffene Villenkolonie nach britischen Vorbild ist so ganz anders als der Rest von Köln.

In einer entspannten Stadtführung von etwa 2,5 Stunden sehen wir uns noble Villen an, erfahren viel über die Geschichte dieses Stadtteils und schmunzeln über so manches Detail zu den Bewohnern.

Treffpunkt: 10. Mai 2020, 14 Uhr, Haltestelle Heinrich-Lübke-Ufer

Kostenbeitrag
Mitglieder: 6 Euro
Nicht-Mitglieder: 12 Euro

Bei Interesse bitte unbedingt unter info@raderbergundthal.de anmelden.

Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam op Jöck ze sin.

Veedel op Jöck – Besichtigung des Zollstockbades

Liebe Raderberg und -thaler,

wer schon immer einmal hinter die Kulissen des Zollstockbades schauen wollte, der hat nun die Möglichkeit: Am 30. und 31. März jeweils um 16:30 finden Führungen für Vereinsmitglieder statt. Da die Besucherzahl auf je 12 begrenzt ist, meldet Euch bitte bei Interesse unter info(at)raderbergundthal.de bis spätestens 15. März an.

Die Veranstaltung ist leider nicht barrierefrei.

Veedel op Jöck – Ausflug nach Gent

Jan van Eyck war ein flämischer Maler des Spätmittelalters und gilt als der Begründer und zugleich der berühmteste Vertreter der altniederländischen Malerei. Er leitete die neue naturalistische Kunstepoche nördlich der Alpen ein. Wegen seiner vollendeten Maltechnik und seines Sinns für eine wirklichkeitsgetreue Darstellung wurde er von vielen Autoren sogar als „König unter den Malern“ bezeichnet.

Liebe Raderberg und -thaler,

vom 7. auf den 8. April 2020 werden wir nach Gent zur Sonderausstellung Jan van Eyck reisen. Wir haben Platz für acht Personen, das Angebot gilt für Vereinsmitglieder. Bei Interesse meldet Euch bitte per Mail bei Melanie: melanie.breuer@raderbergundthal.de an. Anmeldeschluss ist der 3. April 2020.

Abfahrt: Dienstag, 07.04.20 um 7.00 Uhr, Ankunft Gent ca. 10.00 Uhr,
Aufenthalt Museum der Schönen Künste 11.00 bis ca. 14.00 (1,5h Audio Guide)
Im Anschluss Besuch der Altstadt möglich, ggf. gemeinsames Abendessen
Rückfahrt: Mittwoch, 08.04.20 nach dem Frühstück

Eintritt: 25€, Zahlung bitte mit Anmeldung, da die Tickets vorbestellt werden
Unterkunft: Hotel Monasterium Poort Ackere, 75€ im Doppelzimmer (selbst vor Ort zu zahlen)
Fahrtkosten: Benzinkosten nach Umlage, ca. 30€
Gesamtkosten:  130€ plus Verpflegung

So viele Werke von Jan van Eyck an einem Ort vereint zu sehen, dürfte es sobald wohl nicht mehr geben. Von dem berühmtesten Vertreter und zugleich Begründer der altniederländischen Malerei sind laut Experten heute weltweit nicht mehr als 23 Werke bekannt.

13 Arbeiten des flämischen Meisters (ca. 1390-1441) sind nun erstmals im Museum für Schöne Künste in Gent in Belgien vereint – zusammen mit über 100 Werken aus seinem Atelier, Kopien verlorener Arbeiten und Bilder seiner Zeitgenossen aus dem Spätmittelalter.

Los geht´s… Veedel op Jöck!

Liebe Raderberg und -thaler,

unter der Überschrift “Veedel op Jöck” werden wir demnächst verschiedene Unternehmungen für Mitglieder organisieren. Wir halten Euch auf dem Laufenden – per Newsletter und über die Webseite.

Bis bald. Unterwegs.