eine nicht ganz so stille Nacht…

Liebe Raderberg- und -thaler,

für alle, die Heiligabend Gefahr laufen, dem Budenkoller zu erliegen, gibt es in diesem Jahr eine Alternative.

Verbringt einen gemütlichen Abend in netter Gemeinschaft im Restaurant Assada in der Brühler Straße.

Euch erwartet ein weihnachtliches Buffet, zwischendurch ein kleiner Zauber und einiges mehr für einen fröhlichen Abend mit weihnachtlicher Stimmung.

Kostenbeitrag: 30 Euro pro Person für das Buffet, die Getränke werden extra berechnet.

Wir freuen uns auf Euch!

 

 

Voranmeldung bis zum 15.12.2024 im Restaurant Assada, Tel. 0221 37982786
Wichtig: Für die bessere Planbarkeit ist Vorkasse unabdingbar.

Wir tauschen wieder Adventskalender!

Hättest Du nicht auch gerne einen Adventskalender mit lauter schönen selbstgemachten Dingen?

Dann mach mit bei unserem Adventskalendertausch im Veedel! 

Wie funktioniert es?

Es gibt 25 Nachbarinnen und Nachbarn, die für den Türchen-Inhalt an einem Tag sorgen. Das heißt, sie kochen Marmelade, machen ein Chutney oder einen Likör, nähen Lavendelsäckchen, gestalten Weihnachtskarten, machen Seife selbst, ziehen Kerzen oder oder oder…

Du machst also eine Sache 24 Mal. Nähere Instruktionen und Erklärungen folgen noch nach Anmeldung.

Na, Lust mitzumachen?

 

Dann melde Dich ab sofort bis spätestens 14 Oktober per Mail bei sabine.schmitt@raderbergundthal.de an.

Wichtig:

Nach folgenden Kriterien wird entschieden, wer einen der begehrten Plätze beim Adventskalendertausch erhält:

  1. Vereinsmitgliedschaft bei RADERBERG und -THAL e. V. 
  1. Jeder Haushalt darf zunächst nur einmal mitmachen. Machen wir einen zweiten Kalender auf, dann können auch mehrere Personen in einem Haushalt mitmachen. Meldet euch also gerne mit mehreren Familienmitgliedern an, seid aber bitte nicht traurig, wenn es vielleicht nur einmal pro Haushalt klappt. 
  1. Reihenfolge der Anmeldung inklusive Angabe der Sache, die du machen willst, denn erst dann gilt deine Anmeldung als getätigt. Bitte gib auch gleich an, falls dein Beitrag nicht lange haltbar sein sollte. – Hiervon hängt die Reihenfolge der Türchen-Nummern ab, die du erhältst und Dopplungen können so vermieden werden.

Falls du einen der begehrten Plätze beim Adventskalendertausch ergattern konntest, erhältst du  eine Mail mit dem offiziellen Startschuss und Deiner Türchen-Nummer sowie weiteren Informationen zur Abgabe der Türchen, dem Verpacken und Beschriften.

Für die Übergabe der Kalender kannst Du Dir schon jetzt den 30. November vormerken. Ab 19 Uhr treffen wir uns diesmal nicht bei Sabine, sondern bei Melanie. 

Weihnachtsspenden für die Tafeln

Auch in diesem Jahr hatten wir wieder aufgerufen, Spendenkartons für die Ausgabestellen der Tafel im Veedel zu packen. Wir haben die Kartons gleichmäßig zwischen der Ausgabestelle am Kloster und der bei der Philippus-Gemeinde aufgeteilt.

Leider wurden bei weitem nicht so viele Kartons gespendet, wie in den letzten Jahren. 

Aber wir konnten ca. 70 Kartons übergeben, über die sich bedürftige Menschen im Veedel sehr freuen werden!

Danke allen, die etwas gegeben haben.