Heute im Blog der KVB: Ein langer Artikel über “unsere” Buslinie 133. Danke Stephan Anemüller für den Hinweis!
im Deutschlandfunk: 5. Kölner Forum für Journalismuskritik
5. Kölner Forum für Journalismuskritik
Deutschlandfunk, Funkhaus Köln, Raderberggürtel 40, 50968 Köln14.06.2019 10:00 Uhr, Köln
Das Kölner Forum für Journalismuskritik wird von der Deutschlandfunk Nachrichtenredaktion und der Initiative Nachrichtenaufklärung initiiert.
Die öffentliche Veranstaltung dient der kritischen Reflexion insbesondere des Informationsjournalismus.
Außerdem wird der „Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik“ verliehen.
Eintritt frei.
Anmeldung per E-Mail an veranstaltung (at) deutschlandfunk.de
Exklusive Führung: Deutschlandradio – der große, unbekannte Nachbar

Das Funkhaus des Deutschlandradios prägt die “Skyline” von Berg & Thal. Erst recht, wenn der Abriss des Gebäudes der Deutschen Welle irgendwann mal abschlossen ist, wird der Turm mit seiner Höhe von 102 Meter das Stadtbild bestimmen.
Doch was spielt sich dort eigentlich ab? Was ist der Unterschied zwischen Deutschlandradio, Deutschlandfunk und “Nova”? Wie viele Menschen arbeiten in diese Gebäude? Wie sieht ein Studio aus?
Antworten auf diese Fragen gibt die exklusive Führung für RADERBERG und -THAL am
Dienstag, 16. Juli 2019 um 16.30 Uhr (Dauer. ca. 90 Minuten)
Treffpunkt ist das Foyer. Da die Plätze begrenzt sind und wir die Teilnehmer vorher anmelden müssen, meldet euch bitte bei mir (Uli Kievernagel, uli.kievernagel@raderbergundthal.de) an.
Kita-Flohmarkt
Es sind noch Plätze frei!
Anmeldung (gegen Kuchenspende) unter froebelfamilienflohmarkt (at) web.de. Tische müssen bitte selbst mitgebracht werden.
Stadtgespräche mit Henriette Reker
Liebe Raderberg und -thaler,
die Reihe “Stadtgespräche” geht in die 3. Runde.
Am 14.05. geht es mit dem Bezirk Innenstadt los – von 18:30 bis 21:00 im Museum für Angewandte Kunst.
Alle weiteren Informationen und die offizielle Einladung gibt es unter https://www.stadt-koeln.de/artikel/68273/index.html#.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.