Das Rheinstein möchte Kindern und Jugendlichen einen Zugang zum „Land der aufgehenden Sonne“, die Teilhabe an ihrem Interessensgebiet und dem kulturellen Leben ermöglichen.
Jeder der sieben Workshop-Tage hat neben dem zentralen Manga-Zeichnen-Kurs ein neues kreatives Angebot: Origami falten, Kumihimo flechten, Essstäbchen-Hüllen kreieren, Kukeshi-Puppen aus Fimo-Knetmasse formen und persönliche Buttons mit japanischen Motiven herstellen.
Jugendzentrum Rheinstein – Offene Tür Raderberg
Rheinsteinstr. 4a
50968 Köln
Tel. 0221/380127 | Mobil (WhatsApp) 0177/28878 32
Es wird empfohlen, sich vorher kurz z.B. per WhatsApp anzumelden.
Hättest Du nicht auch gerne einen Adventskalender mit lauter schönen selbstgemachten Dingen?
Wer kennt das nicht!? Wenn Gegenstände im Haushalt defekt sind, werden sie weggeworfen. Viel zu selten versuchen wir die Dinge, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, zu reparieren. Das verursacht viel Müll und immer weiteren Konsum. Und genau das möchte die Philippus-Gemeinde ändern: mit einer Repair-Initiative.
Am 09. Oktober sind im Veedel Hofflohmärkte angesagt. Hier ist der Plan, in welchen Höfen Ihr Stände finden werdet.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.