Liebe Raderberg- und -thaler,
vieles in der Vereinsarbeit ist nach außen gar nicht so sichtbar. So z. B. unsere Beiratstätigkeit für das innovative Bauprojekt an der Brühler Straße. Ab und an haben wir hierzu schon kurz berichtet… und jetzt gibt es Grund zum Feiern!
VEEDL wurde beim Polis-Award mit dem 1. Preis in der Kategorie „Impulsgebende Phase Null“ ausgezeichnet!
Wir gratulieren dem gesamten Team und Planerkollektiv und allen Experten, die unglaublich viel Zeit, Herzblut, Ideen und Kreativität eingebracht haben und das auch weiter tun werden, um ein neues kleines Veedel ins Veedel zu integrieren.
Ausgezeichnet wurde der Ansatz, Stadt nicht einfach nur zu verwalten, sondern sie offen, frühzeitig, mit Haltung und vielen Perspektiven gemeinsam zu gestalten. Aus der Begründung: „Dieses Projekt zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie durch frühzeitige Beteiligung, lokale Verankerung und offene Kommunikation neue Wege für die Entwicklung urbaner Räume entstehen können.“
Das können wir nur bestätigen. Wir dürfen dabei sein und dabei die Erfahrungen und Bedürfnisse verschiedenster Menschen aus dem Veedel einbringen.
Das Team von VEEDL sagt:
“Was dabei entstanden ist zeigt: Komplexe Herausforderungen lassen sich am besten gemeinsam angehen. Und gute Lösungen entstehen dort, wo Menschen mit unterschiedlichen Blickwinkeln, Erfahrungen und Kompetenzen zusammenkommen. Für uns ist dieser Preis mehr als eine Auszeichnung. Er macht sichtbar, dass Haltung, Zusammenarbeit und gemeinsames Engagement Wirkung zeigen. Er beweist, dass es möglich ist, soziale, ökologische und wirtschaftliche Ziele miteinander zu verbinden – und dass eine andere Form der Stadtentwicklung nicht nur denkbar, sondern ganz konkret umsetzbar ist.
Was VEEDL heute ausmacht, ist das Ergebnis vieler Stimmen, Kompetenzen und Haltungen. Ihr seid nicht nur Teil dieses Prozesses – ihr habt ihn mitgetragen, geprägt und möglich gemacht. Wir freuen uns sehr darauf, diesen Weg mit euch weiter zu gestalten- als lebendiges Netzwerk, das offen bleibt, voneinander lernt und gemeinsam weiterdenkt. Für eine Stadt, die nicht nur lebenswert ist, sondern zukunftsfähig gemeinschaftlich entwickelt wird.”
Wir freuen uns mit Euch! Ihr habt die Auszeichnung so sehr verdient!
Wir sind gespannt, wie das Veedl an der Brühler Straße am Ende aussehen wird.
Und wir sind dankbar, dass wir dabei sein und mitgestalten dürfen, dass unsere Anmerkungen gehört und berücksichtigt werden, dass wir sogar mit auf der Urkunde stehen dürfen. Vielen Dank, VEEDL für Eure Wertschätzung!
Wenn Ihr aktuelle Informationen zum VEEDL sucht, findet Ihr die auf der Webseite.