Tegelwippen – macht mit!

Liebe Raderberg- und -thaler,

habt Ihr schon einmal vom “Tegelwippen” gehört? Christian Wirtz hat die Idee aus den Niederlanden ins Veedel gebracht.

Kurz gesagt geht es um Flächenentsiegelung – Tegel sind Platten, und wer sie wippt, ersetzt sie durch Grünflächen – kleine oder große.

Im Jahr 2020 wurde die Initiative ins Leben gerufen – 2024 nahmen schon 199 niederländische Kommunen teil und traten im Wettbewerb gegeneinander an; der Sieg geht an die Kommune, die am meisten Tegel pro 1.000 Einwohner wippt. Seit Beginn der Aktion wurden lt. der Initiative stad+groen fast 14,5 Mio. Platten “gewippt”.

Habt Ihr Lust, unser Veedel ein wenig grüner zu machen? 

Wer hat ein paar Tegel auf seinem Grundstück oder in seinem Schrebergarten, die gewippt werden könnten? Meldet Euch bei Christian per Mail an tegelwippen@raderbergundthal.de.

Immerhin könnte so in Eurem Vorgarten der Grundstein für die Aktion in Deutschland gewippt werden!

Wir sind gespannt, was sich verändert.

 

Kurze Fahrradtouren am Nachmittag

Liebe Raderberg- und -thaler,

habt Ihr Lust auf gemeinsame Radtouren ins Grüne?

Aleksandra und Rolf möchten zukünftig jeden Monat kurze, geführte Fahrradtouren anbieten.

Der Weg soll das Ziel sein und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Es geht in einem gemütlichen Tempo ins Grüne, bevorzugt auf Radwegen. 

  • Wann:             Monatlich donnerstags
  • Beginn:           17 Uhr
  • Dauer:            Etwa 3 Stunden (ca. 25 km)
  • Treffpunkt:     Am Brunnentempel am Fritz-Encke-Park
  • Kosten:           k e i n e

Abschluss der Tour (wer möchte) im Biergarten/Lokal des Tennis-Clubs Arnoldshöhe.

Hier noch einige Hinweise:

Wettergerechte Kleidung, ein Fahrrad und am besten auch gute Laune mitbringen! Für diejenigen, die kein funktionstüchtiges Fahrrad haben und trotzdem gerne mitkommen möchten: wir finden eine Lösung! Noch ein letzter und notwendiger Hinweis: jeder/jede fährt auf eigene Verantwortung.

Wir freuen uns auf Euch!

Die erste Tour startet am 15. Mai um 17 Uhr zum Getrudenhof in Hürth.

Hier könnt ihr euch anmelden und auch Fragen stellen: aleksandra.jordan@raderbergundthal.de (Tel. 0176 97340831) oder rolf.liese@raderbergundthal.de.

Eine Wegbeschreibung zum Treffpunkt “Brunnentempel” gibt es hier: 

Weiterlesen

Müllsammeln im Vorgebirgspark

Zeit für einen Frühjahrsputz:

wir räumen im Vorgebirgspark auf. 

Seid dabei und helft, unseren Park wieder schön sauber zu machen. Für Müllsäcke und Handschuhe ist gesorgt.

Wir treffen uns am Samstag, den 15. März ab 13 Uhr wie gewohnt auf der Kierberger Straße am Parkeingang vor der Jugendkunstschule.

Und wer möchte, kommt im Anschluss mit ins Café Lu in der Mannsfelder Straße…

Singen in Berg und Thal!

Was für eine Party!

Berg und Thal haben wieder gesungen. Diesmal zum ersten Mal im Haus Schäffer. 

Tolle Stimmung, alte und neue Karnevalslieder, Konfetti, eine Glücksfee, die aus hunderten Stimmzetteln ihren eigenen erwischt und großartige Ballonkünstler – in diesem Jahr mit Verstärkung durch eine neuseeländische Kollegin!

Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Abend wieder einmal unvergesslich gemacht haben!

PS: Wir sehen uns zur Sündenverbrennung am Veilchendienstag um 19:11 Uhr vor dem Kloster…