Liebe Raderberg- und -thaler,
habt Ihr schon einmal vom “Tegelwippen” gehört? Christian Wirtz hat die Idee aus den Niederlanden ins Veedel gebracht.
Kurz gesagt geht es um Flächenentsiegelung – Tegel sind Platten, und wer sie wippt, ersetzt sie durch Grünflächen – kleine oder große.
Im Jahr 2020 wurde die Initiative ins Leben gerufen – 2024 nahmen schon 199 niederländische Kommunen teil und traten im Wettbewerb gegeneinander an; der Sieg geht an die Kommune, die am meisten Tegel pro 1.000 Einwohner wippt. Seit Beginn der Aktion wurden lt. der Initiative stad+groen fast 14,5 Mio. Platten “gewippt”.
Habt Ihr Lust, unser Veedel ein wenig grüner zu machen?
Wer hat ein paar Tegel auf seinem Grundstück oder in seinem Schrebergarten, die gewippt werden könnten? Meldet Euch bei Christian per Mail an tegelwippen@raderbergundthal.de.
Immerhin könnte so in Eurem Vorgarten der Grundstein für die Aktion in Deutschland gewippt werden!
Wir sind gespannt, was sich verändert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.