—von Gerlis Zillgens—
Am 21. September fand der weltumspannende Cleanupday auch bei uns im Veedel statt. In einem Drei-Generationen-Projekt machte sich eine Gruppe Raderbergundthaler mit Bollerwagen, Besen, Schaufel, Schutzhandschuhen und Mülltüten auf und gab alles, unser kleines tolles Viertel noch ein klitzekleines bisschen lebenswerter zu machen. Für Kaffee und Kaltgetränke hatte der Vorstand gesorgt, die Göttin hatte die Sonne angestellt und sah wohlgemut auf uns hinab. Wir waren nicht viele, aber das spielt keine Rolle. 2008 waren es nur die Menschen in Estland, die beschlossen, ihr Land an einem einzigen Tag vom wachsenden Müll zu befreien, heute ist es eine weltumspannende Bewegung, in der sich Bürger in über 150 Ländern für eine sauberere Welt engagieren. Vor etwas mehr als einem Jahr saß ein junges Mädchen allein vor einem schwedischen Parlament, vergangenen Freitag gingen in nahezu allen Ländern der Welt Millionen auf die Straße, um für unser aller Zukunft zu sorgen. Auf dass wir irgendwann nicht nur ein Veedel, sondern auch eine Welt für alle haben. Bis zur nächsten Aktion grüßen die Raderbergundthaler Cleanupper!

Bevor erstmal der Herbst kommt, hat sich in Sachen Blumen im Veedel noch etwas getan. Unser Veedelsbeet wird weiter gehegt und gepflegt. Im nächsten Frühjahr werden hoffentlich einige weitere folgen. Wer Lust hat, sich zu beteiligen, kann sich gerne bei Silke unter silke.kievernagel (at) raderbergundthal.de melden.

Liebe Raderberg und -thaler,
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.