Für alle, die gerne schwimmen gehen, hier eine schlechte und eine gute Nachricht:
Das Zollstockbad bleibt vom 02. bis 15. September geschlossen.
Die gute Nachricht: Es soll eine 6m hohe Aqua-Kletterwand installiert werden. Wir sind gespannt!
Für alle, die gerne schwimmen gehen, hier eine schlechte und eine gute Nachricht:
Das Zollstockbad bleibt vom 02. bis 15. September geschlossen.
Die gute Nachricht: Es soll eine 6m hohe Aqua-Kletterwand installiert werden. Wir sind gespannt!
Unser großer Nachbar Deutschlandradio feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Das wird am Sonntag, 22. September 2019, mit einem Tag der offenen Tür im Funkhaus am Raderberggürtel gefeiert.
Die Veranstaltung beginnt um 11.00 Uhr und endet um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Es gibt:
Ganz besonders freuen wir uns, dass auch unser Bürgerverein eingeladen wurde, sich an diesem Tag im Funkhaus zu präsentieren. Eine Einladung, die wir sehr gerne annehmen.
Kommt alle vorbei und nutzt die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen unseres großen Nachbarn zu werfen.
Alle weiteren Informationen findet ihr hier und auf der Website von Deutschlandradio
Liebe Raderberg und -thaler,
diese Woche fängt ein neues Schuljahr an und wieder machen sich auch in unserem Veedel viele Grundschulkinder auf den Weg in die Annastraße. Andere gehen neue Wege in weiterführende Schulen. Kinder nehmen den Verkehr anders wahr. So können Sie Bewegungen und Geschwindigkeiten schlechter einschätzen und lassen sich leichter ablenken. Sie sehen heranfahrende Fahrzeuge später als Erwachsene und sind zwischen den vielen parkenden Autos für die Auto-, Rad- und Motorradfahrer schwer zu sehen.
Deshalb unsere Bitte:
Eure Nachbarskinder werden es Euch danken!
Liebe Raderberg und -thaler,
die “Initiative Radiomuseum ins Funkhaus” bietet im Rahmen des Tages des offenen Denkmals die Möglichkeit, das Gebäude in der Hitzeler Straße zu besichtigen: Am 07. September ab 11 Uhr führt Andreas Henseler alle Interessierten durch das Gebäude. Eine schöne Gelegenheit, sich das historische Gebäude von innen anzusehen und sich vorzustellen, wie es einmal aussehen könnte.
Vom 28. bis 30. August 2019 kümmert sich die Stadt um unsere Bäume. Es werden zwischen Bonner Straße 310 und Rheinsteinstraße sowie auf der Brühler Straße (zwischen Raderberggürtel und Bonner Straße) tote Äste entfernt und Äste zurückgeschnitten, die in die Fahrbahn hineinragen. Es handelt sich nur eine Pflegemaßnahme, es werden keine Bäume gefällt.
Für die Baumpflege muss eine Fahrspur zeitweise gesperrt werden. Die Arbeiten finden daher nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten von 9 bis 15 Uhr statt. Halteverbotszonen werden drei Tage vorher ausgeschildert.
Wegen des Einsatzes von Motorsägen und eines Häckslers ist mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Stadt Köln bittet dafür um Verständnis.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.