Bitte helft!

+++ update +++

DANKE, Ihr seid großartig!

Mittlerweile sind so viele Kleiderspenden eingegangen, dass die Familie wieder eingekleidet ist.

Sogar eine Wohnung, in der sie vorübergehend unterkommen können, ist gefunden.

Sobald sie den Schlüssel haben, geht’s ans Einrichten. Bestimmt findet sich auch da bei dem ein oder anderen noch etwas Brauchbares! Wir sind in Kontakt und werden hier ab und an aktualisieren, was noch gebraucht wird.

Toll, wie viel Kraft Nachbarschaft hat!

+++

 

Liebe Raderberg und -thaler,

sicherlich habt Ihr mitbekommen, dass es in der Hitzeler Straße gebrannt hat. Das betroffene Haus ist unbewohnbar.

Für eine fünfköpfige Familie erreichte uns eine Bitte um Unterstützung: Weiterlesen

Das Funkhaus in der Nachbarschaft – der unbekannte Riese

Das Funkhaus in der Nachbarschaft, Bild: Deutschlandradio
Das Funkhaus in der Nachbarschaft, Bild: Deutschlandradio

Jeder aus BERG und THAL kennt die markanten Türme der Deutschen Welle und Deutschlandradio, die das Bild unseres Veedels prägen. Doch kaum jemand weiß mehr, als dass dort „Radio“ gemacht wird. Erstaunlich – der Deutschlandfunk ist dort bereits seit mehr als 40 Jahren zu Hause. Mehr als 400 Menschen arbeiten dort. Und doch ist es der große, unbekannte Nachbar.

Grund genug, mehr über den Sender und das Haus zu erfahren. Wir haben daher dort nachgefragt und sind mit offenen Armen empfangen worden. Frau Birgit Wentzien, Chefredakteurin des Hauses und ihr Mitarbeiter Fernando Gallegos haben sich viel Zeit genommen, um mit uns über das Radio und das Veedel zu sprechen.

Birgit Wentzien, Chefredakteurin DLF, Bild: Deutschlandradio

Dabei sind es gerade bewegte Zeiten im Sender: Weiterlesen

Merlin´s Way

Liebe Raderberg und -thaler,

viele von Euch waren begeistert von Merlin´s Way, die am Straßenfest-Samstag abends die Bühne gerockt haben. Wer sie nochmal erleben möchte, hat am 14. September dazu Gelegenheit: als Top-Act bei der Ackerparty in Rondorf. Mehr dazu gibt´s hier.

Viel Spaß!

Wasser für die Pflanzen und Tiere

Liebe Raderberg und -thaler,

unsere Nachbarn vom Bürgerverein Zollstock haben einen Aufruf für die Natur gestartet, dem wir uns anschließen möchten:

Die sommerliche Hitze setzt Mensch und Natur Grenzen, aber jeder einzelne von uns kann Hilfestellung leisten. So ist es wichtig, dass wir unser Augenmerk nach draußen richten. Vögel, Insekten und Bäume brauchen Wasser. Deshalb: wer kann, sollte eine Schale mit Wasser auf seinen Balkon oder in den Garten/Hof aufstellen. Eine kleine Geste, die uns die gefiederten Freunde und emsigen Insekten danken werden.

Auch die Bäume benötigen unsere Hilfe. Nicht so dringend die ganz großen, wie z.B. die Plantanen am Gürtel. Die haben meist so tiefliegendes Wurzelwerk, dass sie auf Wasserreserven zurückgreifen können. Aber die kleineren, vor geraumer Zeit gesetzten Bäume (z.B. in den Neubaugebieten), gerade diese brauchen viel Wasser und vielleicht ist der ein oder andere  Anwohner bereit, eine Gießkanne oder einen Eimer Wasser zur Bewässerung dem Bäumchen vor der Haustüre zu „opfern“.

Wir freuen uns doch alle darüber, wenn unser Veedel grün ist, und wir nicht nur Beton sehen!

Übrigens: Unser Veedelsbeet freut sich auch über einen Schluck Wasser!