“Pänz & Lällbäck Filmpreis” der Bürgerstiftung – bewerbt Euch!

Liebe Raderberg und -thaler mit Kindern,

die Bürgerstiftung Köln veranstaltet derzeit einen Filmpreis für Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, die hier in Köln leben. Sie sollen unter dem Motto “TypischK – wie bunt ist dein Köln?” in einem kurzen Film ihren ganz persönlichen Blickwinkel auf die Stadt zeigen.

Was gefällt ihnen gut, was könnte besser sein? Wo engagieren sie sich, was machen sie in ihrer Freizeit? Gibt es tatsächlich dieses gern zitierte „kölsche“ Lebensgefühl – und falls ja, wo? Welche Stadt-Themen bewegen sie? Gibt es etwas, was die Bewohner*innen vielleicht besser machen könnten, oder aber die Politik? Was sind die „blinden Flecken“, wo wäre mal dringend ein Perspektivwechsel nötig? Das sind nur einige von vielen Fragen, die vorstellbar sind. Die Kids sollen natürlich auch ihre eigenen Fragen stellen – es ist ja auch ihre Stadt!

Mit ihrem 2- bis 5-minütchen langen Film können die Teilnehmenden nicht nur den “Pänz & Lällbeck Filmpreis” der Bürgerstiftung Köln gewinnen, sondern 4 x 1.000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck ihrer (!) freien Wahl hier in Köln und außerdem eine ganze Menge attraktiver (Sach-)Preise für sich selbst (Kameraausrüstung, Gutscheine, Konzert- und Eintrittskarten etc. pp.). Und natürlich den unbezahlbaren Ruhm nicht zu vergessen!

Die Kids können entweder auf eigene Faust mitmachen (gerne auch in kleinen Gruppen) oder das Ganze vielleicht über ihren Verein, ihre Schule, ihr Jugendzentrum oder vergleichbare Einrichtungen organisieren, ganz wie es ihnen lieber ist. Ein Smartphone zum Filmen dürften die meisten ja ohnehin schon haben. 😉

Abgabefrist ist am 1. September, wobei eine Anmeldung bis zum 15. Juli für unsere weitere Planung sehr fein wäre (die Abgabefrist kann unter Umständen noch verlängert werden!).

Mehr Infos und die Teilnahmebedingungen gibt es hier: 
https://buergerstiftung-koeln.de/filmpreis/  und 

Wir drücken die Daumen, unterstützen auf Anfrage natürlich gerne nach unseren Möglichkeiten und würden uns freuen, Eure Filme – egal ob Preisträger oder nicht – sehen und auch zeigen zu dürfen!

Euer Team von RADERBERG und -THAL e. V.

Nach dem Fest ist vor dem Fest!

Liebe Raderberg und -thaler und liebe Gäste,

müde und total glücklich schauen wir auf zwei großartige Tage mit Euch zurück. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass unser Fest genau so war wie wir es alle erlebt haben. Ganz besonders freuen wir uns über viel Feedback, dass uns zeigt, dass wir unser Ziel, Nachbarn miteinander zu verbinden, in vielen kleinen und großen Momenten erreicht haben.

Nachdem wir gestern gesehen haben, wie schön “unsere” Brühler Straße sein kann, haben wir beschlossen, dass wir uns direkt in die Organisation des nächsten Straßenfestes stürzen werden.

Wenn es Euch gefallen hat, würden wir uns für das nächste Fest über Unterstützung in jeder Form freuen! Jede Hilfe ist herzlich willkommen – ob Ihr einen Kuchen backen, ein Stündchen mit uns Sekt verkaufen oder Euch im Orgateam einbringen möchtet – meldet Euch gerne unter info (at) raderbergundthal.de.

Das Fest lebt von Ständen, Aktionen und Bühnenprogramm. Wenn Ihr gerne im nächsten Jahr dabei sein möchtet, meldet Euch bitte ebenfalls bei uns.

Last not least müssen wir das Fest auch finanzieren. Wenn es Euch gefallen hat und Ihr einen kleinen Beitrag dazu leisten wollt, dass wir wieder feiern können, würden wir uns über Spenden freuen. Unsere Bankverbindung findet Ihr im Menü auf der linken Seite ganz unten. Spendenquittungen stellen wir ab 50 EUR gerne aus, wenn Ihr uns mitteilt, dass Ihr eine haben möchtet. Bei kleineren Beträgen könnt Ihr den Überweisungsbeleg zur Steuererklärung einreichen.

Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Wo Ihr gerade hier seid, schaut Euch gerne genauer um. Und wenn Euch unsere Arbeit gefällt, dann macht einfach mit.

Als Bürgerverein finden wir umso mehr Gehör, je mehr Menschen wir sind. Keine Sorge, Ihr müsst Euch damit keine Arbeit ans Bein binden. Mit nur fünf Euro im Jahr könnt Ihr mitentscheiden, was im Veedel passieren soll, Euch in dem Maße einbringen, in dem Ihr das möchtet, und Teil einer, wie wir finden, tollen Truppe sein! Zum Mitgliedsantrag bitte hier entlang.

Und für noch Unentschlossene: Kommt einfach beim Stammtisch vorbei und lernt uns kennen – jeden ersten Freitag im Monat ab 19 Uhr im Brauhaus am Kloster. Fragen könnt Ihr jederzeit einfach per Mail an info (at) raderbergundthal.de senden. Wir freuen uns auf Euch!

Herzliche Grüße

Euer Team von RADERBERG und -THAL e. V.

Weihnachten miteinander

 

 

 

 

 

 

Liebe Raderberg- und -thaler,

wie schön, dass so viele von Euch bei unserem Straßenfest waren. Und wie schön, dass unser Weihnachtsbaum so viel Interesse geweckt hat!

Danke, dass wir vielen von Euch unser neues Projekt “Weihnachten miteinander” vorstellen durften.

Für die, die sich noch immer fragen, wozu wir einen Weihnachtsbaum im Juli aufstellen, kommt hier eine Kurzinformation zum Projekt:

Wir möchten diejenigen unter Euch, die an Weihnachten noch Platz an Ihrem Tisch haben, mit denen verbinden, die sich wünschen, mit anderen gemeinsam zu feiern. Erstmal geht es darum, die zu finden, die sich beteiligen möchten. Dann schauen wir, ob wir Euch mit jemandem verbinden können, zu dem Eure Vorstellungen möglichst gut passen. Wenn uns das gelingt, stellen wir den Kontakt her. Alles andere liegt dann in Eurer Hand.

Wer Interesse hat, kann sich hier unsere Teilnahmekarte herunterladen und sie uns entweder per Post oder als Scan per Mail an weihnachten.miteinander (at) raderbergundthal.de senden.

Wir sind gespannt!