
Liebe Raderberg und -thaler,
gar nicht mehr weit, bis wir alle das erste Türchen am Adventskalender öffnen können. Und wer nicht nur ein Stück Schokolade, sondern auch noch ein paar nette Kontakte zu Menschen aus dem Veedel möchte, der ist bei unserem lebendigen Adventskalender goldrichtig.
Das ist der Plan: Jeden Abend vom 01. bis 23. Dezember treffen wir uns um 18 Uhr an anderer Stelle im Veedel – immer bei anderen Gastgebern – zu einem kleinen adventlichen Moment. Gastgeber kann jeder sein – Privatleute, Geschäfte, Institutionen… Eine Liste mit den Terminen und Orten werden wir hier rechtzeitig veröffentlichen.
Als Gastgeber schaut, was Ihr anbieten möchtet. Es sollte adventlich sein – Musik, Basteln, Geschichten – was auch immer Ihr mögt. Natürlich könnt Ihr auch Plätzchen oder Getränke bereitstellen.
Wer ein Fenster anbieten möchte, meldet sich bitte bei Melanie unter melanie.breuer@raderbergundthal.de.
Wir freuen uns riesig, dass es aktuell so aussieht, als könne der lebendige Adventskalender in diesem Jahr wieder stattfinden, nachdem wir im letzten Jahr eine Zwangspause einlegen mussten. Aber wie aktuell immer geht es natürlich nicht ohne das Kleingedruckte zu Corona: Weiterlesen
Das Rheinstein möchte Kindern und Jugendlichen einen Zugang zum „Land der aufgehenden Sonne“, die Teilhabe an ihrem Interessensgebiet und dem kulturellen Leben ermöglichen.
Hättest Du nicht auch gerne einen Adventskalender mit lauter schönen selbstgemachten Dingen?
Wer kennt das nicht!? Wenn Gegenstände im Haushalt defekt sind, werden sie weggeworfen. Viel zu selten versuchen wir die Dinge, die nicht mehr einwandfrei funktionieren, zu reparieren. Das verursacht viel Müll und immer weiteren Konsum. Und genau das möchte die Philippus-Gemeinde ändern: mit einer Repair-Initiative.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.