Praktische Informationen aus dem Veedel zur Corona-Krise

Achtung - Coronavirus, Bild: fotoART by Thommy Weiss / pixelio.de
Achtung – Coronavirus, Bild: fotoART by Thommy Weiss / pixelio.de

Alle uns vorliegenden Informationen aus dem Veedel zur Corona-Krise haben wir hier gesammelt. Solltet ihr auch Projekte/Aktionen oder Informationen dazu haben, schickt uns diese bitte an info@raderbergundthal.de.

Und hier noch ein paar Telefonnummern für alle, die Hilfe brauchen:

  • “Nummer gegen Kummer” für Kinder & Jugendliche: 116 111
  • Elterntelefon: 0800 111 0550
  • Pflegetelefon: 030 2017 9131
  • Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 0800 011 6016

Corona: Liefer-oder Abholservice bei Gastronomen im Veedel

Gerade die Wirte aus dem Veedel leiden stark unter der aktuellen Situation. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, diese zu unterstützen. Eine hervorragende Möglichkeit dazu ist die Initiative Veedelsretter. Gleichzeitig könnt ihr aber auch die Anbieter unterstützen, die auch jetzt ihr Angebot durch zum Beispiel Lieferservices oder Abholung aufrechterhalten. Hier eine erste Liste dazu.

Bitte meldet uns weitere Anbieter (gerne an info@raderbergundthal.de). Wir werden dies Liste kontinuierlich ergänzen. Danke. Weiterlesen

Ostern digital: So feiert die Philippus-Gemeinde 2020

Ostern digital in der Philippus-KircheKeine Gottesdienste in der Kirche, keine gemeinsame Feier der Osternacht: Die Karwoche und die anschließenden Ostertage – eigentlich eine Gottesdienst-Hoch-Zeit – stellen die Kirchengemeinden in diesem Jahr vor große Herausforderungen. Wegen des Kontaktverbotes müssen auch die gemeinsamen Feierlichkeiten ausfallen.

Digitale Angebote über Ostern

„Für mich als Pfarrer ist das schon eine besondere Situation“, sagt Pfarrer Klaus Eberhard von der Philippus-Gemeinde. „Doch wir haben uns auf die Situation eingestellt – so gut es eben geht.“ Und, so Eberhard: „Ich bin froh und dankbar, dass es Menschen in unserer Gemeinde gibt, die im digitalen Bereich kreativ geworden sind.“

So bietet die Gemeinde auch an den Festtagen verschiedene digitale Gottesdienste an:

Karfreitag, 10.4.2020 um 10 Uhr
Ein digitaler Gottesdienst mit Pfarrer Klaus Eberhard

Feier der Osternacht, Samstag, 11.4.2020 um 21 Uhr
Digitale Kurzandacht mit Pfarrer Klaus Eberhard

Ostersonntag, 12.4.2020 um 10 Uhr
Digitaler Gottesdienst mit Pfarrer Klaus Eberhard

Ostermontag, 13.4., um 10 Uhr
Digitale Andacht mit Jugendpfarrer Tobias Will

Gottesdienste auch zum Mithören am Telefon Weiterlesen

Gabenzaun im Veedel

Liebe Raderberg und -thaler,

viele von uns haben es schwer in diesen Corona-Zeiten. Am schlimmsten trifft es die, die ohnehin schon wenig haben, und jetzt um ihre Existenz fürchten. Auf der anderen Seite haben viele von uns genug, um etwas abzugeben.

Deshalb startet nun unser Gemeinschaftsprojekt den Schwestern des Benediktinerinnen-Klosters: unser Gabenzaun. Am Mittwoch geht es los!

Die Idee ist ganz einfach: Wer etwas geben möchte, hängt es an den Zaun des Klostergeländes in der Brühler Straße 74. Dort kann es sich der, der etwas braucht, dann nehmen.

Für die Geber: Bitte verpackt die Sachen wetterfest und beschriftet die Tasche mit einer Inhaltsangabe.

Bitte achtet alle mit uns gemeinsam darauf und gebt nur Dinge in die Taschen, die Ihr selbst auch mitnehmen würdet. Es sollte nichts dabei sein, was schnell verdirbt. Dann kann das Projekt dauerhaft funktionieren und einen Beitrag dazu leisten, dass in unserem Veedel alle möglichst gut durch diese Zeit kommen.

Bitte tragt Euch in die doodle-Liste ein – wir brauchen täglich zwei Kontrollen – vor- und nachmittags. Zunächst planen wir bis Ende Mai.

Einen Aushang findet Ihr hier. Toll wäre, wenn Ihr den z. B. in Euren Hausflur hängen oder weitergeben würdet. So erreichen wir hoffentlich ganz viele Menschen. Bitte auf keinen Fall in den öffentlichen Raum hängen, sondern ausschließlich in den privaten Bereich!

Vereinsarbeit in “interessanten Zeiten”

+++ Beitrag von Björn Starr +++

Es gibt einen chinesischen Fluch, der lautet “Mögest du in interessanten Zeiten leben”.

In interessanten Zeiten leben wir derzeit leider wirklich. Und diese interessanten Zeiten haben auch unseren Veedelsrat dazu gebracht sich nicht persönlich zu treffen, sondern ein virtuelles Meeting abzuhalten, in dem natürlich die aktuelle Corona-Krise das Hauptthema war.

“Wie können wir im Veedel uns gegenseitig in diesen Zeiten zur Seite stehen und helfen” war die Frage, die alle bewegte. Ein erstes Ergebnis ist unsere Unterstützung der Initiative Veedelsretter.

Wenn ihr wissen wollt, welche weiteren Aktionen geplant sind, schaut einfach in einigen Tagen noch einmal hier vorbei. Wichtige Infos kommen natürlich auch wie gewohnt per Newsletter.